CRM-ERFOLG MIT LOW-CODE TECHNOLOGIE

Das Event ist beendet
Die Zukunft der
Unternehmenssoftware
basiert auf Low-Code –
bekommen Sie einzigartige
Einblicke, wohin sich diese
Branche entwickelt
Das erwartet Sie
Ein einzigartiger 24-Stunden-Live-Stream Event voll mit Fachwissen, Trends, Beispielen aus der Praxis und Workshops zur Gestaltung der Geschäftstransformation per Mausklick. Nehmen Sie in Ihrer Zeitzone und Sprache an der Veranstaltung teil und lernen Sie, wie Sie ein Low-Code-Unternehmen aufbauen.
Unsere Redner
Dr. Elmar Stenzel
Associate Director Customer Relationship Management, Sopra Steria
Dr. Elmar Stenzel ist Leiter der Community Customer Experience Management bei Sopra Steria. Er berät Unternehmen verschiedener Branchen darin, kundenzentriert zu arbeiten und dafür die passenden Daten zu nutzen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich operatives und analytisches CRM und als Manager des Geschäftsbereichs CRM von Sopra Steria liegt sein Fokus auf Geschäftsentwicklung, Partner-, Programm- und Kompetenzmanagement.
Uhrzeit: 28. Oktober, 11:00 Uhr
Thema: Echte Omni-Channel Customer Journey: überzeugende und wirkungsvolle Interaktion mit den Kunden auf allen Ebenen und über alle Kanäle.
Matthias Wittenburg
Gründer und Geschäftsführender, Companylinks GmbH
Matthias Wittenburg hat eine Bankausbildung und anschließend ein Studium an der Cardiff University als Master in Business Administration abgeschlossen. Außerdem ist er Absolvent des Oxford Advanced Leadership and Management Programme (OALMP) der Saïd Business School und hat am 129. Baden-Badener Unternehmergespräch teilgenommen. Neben seinen eigenen Unternehmen ist Matthias Wittenburg Aufsichtsratsvorsitzender der diligent technology and business consulting AG und engagiert sich in vielfältiger Weise ehrenamtlich, u.a. als Gastdozent an der Führungsakademie der Bundeswehr, im Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer sowie als Honorarkonsul der Republik Namibia in Hamburg. Companylinks GmbH ist eine Matching-Plattform für Unternehmensverkäufe mittelständischer Unternehmen. https://companylinks.com/
Uhrzeit: 28. Oktober, 14:30 Uhr
Thema: Banking der Zukunft: Matthias Wittenburg diskutiert mit Ihnen die Herausforderungen und Lösungsansätze für das Banking der Zukunft.

Dietmar Schneider
Head of Sales & Customer Relations, DFS Aviation Services GmbH
Herr Schneider ist als Vertriebsleiter der DFS Aviation Services tätig und verantwortet dort die internationalen Vertriebsaktivitäten. Er ist seit rund 10 Jahren in verschiedenen Vertriebs- und Projektfunktionen des DFS Konzern tätig und war im Jahr 2018 als Projektleiter für die Creatio Einführung verantwortlich. DFS Aviation Services ist eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung, des deutschen Flugsicherungsdienstleisters (ANSP). Die DFS ist für einen der komplexesten Lufträume der Welt verantwortlich und wickelt jährlich rund 3 Millionen Flüge ab. Das Kerngeschäft von DFS Aviation Services besteht aus Flugsicherungsdiensten an Regionalflughäfen als zertifizierter ANSP in Deutschland.https://www.dfs-as.aero/
Uhrzeit: 28. Oktober, 12:30 Uhr
Thema: Kann ein CRM-System flugfähig sein? Dietmar Schneider (DFS Aviation Services GmbH) berichtet von seinen Erfahrungen mit Creatio.

Georg Holzach
Fernsehjournalist, Xecutive.tv
Georg Holzach ist ein deutscher Fernsehjournalist. Er hat 14 Fernsehformate in sieben Sendern und 250 Industriekonferenzen für über 100 Kunden moderiert. Der Moderator erreichte bisher ein breites Publikum mit der Magazinsendung Cinema TV auf ProSieben, Maintower hr, Live aus dem Alabama Live aus dem Schlachthof im BR und hr und dem jungen Magazin 100 Grad im DW-TV. Er erreichte ein spezialisiertes Publikum mit Einstein.tv, Deutsche Bank Business TV, Sparkassen TV, Börsenprofile im Bayern-Journal. https://moderator-holzach.de/
Uhrzeit: 28. Oktober, 9:30 Uhr
Thema: Begrüßung und Organisatorisches

Lars Knöpke
Consultant für CRM und Marketing Automation, Knöpke Consulting
Er berat Unternehmen bei der Einführung oder Weiter-Entwicklung von CRM bzw. CRM-Systemen, um die Kundenzufriedenheit wie auch die Kundenloyalität und damit letztlich den Unternehmenserfolg zu steigern. Seine Stärken liegen in einem holistischen Beratungsansatz, der nicht nur auf das „Was“ (z.B. Zielklärung, Optimierung von Geschäftsprozessen und Customer Touchpoints, Customer Insights etc.), sondern auch auf das „Wie“ (z.B. Einbeziehung der Key User von Beginn an, Einführung neuer Prozesse, Unterstützung beim Change Management etc.). https://www.knoepkeconsulting.de/
Uhrzeit: noch nicht bekannt
Thema: noch nicht bekannt
Sascha Krause
Vorstand, diligent technologies & business consulting AG
Sascha Krause kann auf lange Jahre Beratungserfahrung zurückblicken – vor allem bei der Optimierung von markt- und kundenorientierten Unternehmensbereichen. Er verbindet dabei die betriebswirtschaftliche Sichtweise mit den technologischen Umsetzungsmöglichkeiten. Als Gründer und Geschäftsführer von diligent trägt er die Verantwortung für das Gelingen Ihres Projekts. Sascha Krause hat Branchenkenntnisse im Bereich Logistik, Finanzvertriebe/Versicherungen, Dienstleistungsunternehmen und der Fertigungsindustrie.
Uhrzeit: 28. Oktober, 14:30 Uhr
Thema: Banking der Zukunft

Felix Fritzsche
Solution Architect, diligent technologies & business consulting AG
Felix ist Veteran vieler Creatio-Projekte über mehrere Jahre hinweg und diligent’s Hauptlösungsarchitekt und -entwickler. Seine Aufgabe ist es, unseren Kunden bei der Planung, Einführung und Integration von Creatio in ihre vorhandene Infrastruktur zu helfen und gleichzeitig jeden zusätzlichen Bedarf auf kostengünstigste Weise zu adressieren. Neben seinem tiefen Systemwissen und seiner Erfahrung aus unzähligen Integrationsprojekten ist seine Kernstärke ein zweifelsfreier Ansatz und eine klare Fokussierung auf das Endziel.
Uhrzeit: 28. Oktober, 12:00 Uhr
Thema: Die besten Tools um den Vertrieb noch effektiver zu gestallten.