Big Data

Nutzen Sie die Big Data-Technologie, um neue wertvolle Einsichten in Ihre Geschäftsprozesse und die Performance Ihrer Vertriebsaktivitäten zu gewinnen

Große Datenmengen sind der neue Rohstoff, doch vielen Unternehmen fehlt oft das Know-How, um die damit verbundenen Potenziale auszu¬schöpfen. Identifizieren Sie die für Sie wertvollsten Informationen aus einer Vielzahl von Daten bzw. Datenquellen, um die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu steigern, unternehmensinterne Prozesse zu verbessern und Ihre Marketing-Aktivitäten gezielter auszurichten.

Wir beraten Sie über die Potentiale und Anwendungsmöglichkeiten der Big Data-Technologie, unterstützen Sie bei der Wahl der geeigneten Software, implementieren diese in Ihrem Unternehmen und stehen auch beim Betrieb und Support des Systems unterstützend an Ihrer Seite!

Big Data
Beratung

Die Big Data-Technologie ermöglicht die intelligente Auswertung großer Datenmengen unterschiedlichster Formate und Quellen. Um den größten Nutzen aus den vorhandenen Daten ziehen zu können, erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen eine Strategie, die genau auf Ihr Unternehmen oder Ihre Branche bzw. Ihre Kunden zugeschnitten ist.

Unsere zertifizierten Mitarbeiter (Splunk Certified Architects) analysieren Ihre Prozesse, entwickeln gemeinsam mit Ihnen die passende Big Data-Strategie und beraten Sie bei der Auswahl des idealen Software-Systems. Ob Sie nun ein völlig neues System einführen oder ein bestehendes optimieren wollen – wir begleiten Sie von Anfang an!

Ihr Mehrwert

Wir beraten Sie prozessorientiert. Denn unser Blick ist nicht nur auf das Technische beschränkt, sondern unsere Mitarbeiter verbinden betriebswirtschaftliche Expertise mit fachspezifischem IT-Know-How. Unsere langjährige Erfahrung mit technischen Prozessen im Bereich ERP, CRM und Big Data führt dazu, dass Sie von uns genau die Software-Lösung bekommen, die sowohl zu Ihren Zielen passt als auch möglichst einfach zu bedienen ist.

Der Ablauf

Am Anfang steht zunächst eine gründliche Analyse des Ist-Zustands: Welche Daten fallen wo im Unternehmen an? Wie sieht die zugrundeliegende IT-Infrastruktur aus? Welche Informationen sind erfolgskritisch? Diese Standortbestimmung stellt Ihr Big Data-Projekt auf eine solide Basis. Anschließend gehen wir daran, die Ziele, die Sie mit Ihrem Big Data-System erreichen wollen, zu definieren. Denn erst, wenn man weiß, wo es hingehen soll, kann man den Weg dorthin planen.

In enger Zusammenarbeit mit Ihnen entwickeln wir dann die Strategie für Ihr Big Data-System, definieren sowohl die technischen als auch fachlichen Anforderungen und erarbeiten einen Maßnahmenkatalog, in dem Schritt für Schritt festgelegt wird, was zu tun ist.

Big Data
Software

Durch den Einsatz von Big Data-Software können Sie Ihre vorhandene BI-Infrastruktur um einen zentralen Daten-Pool erweitern, der neben Geschäftsdaten auch maschinengenerierte Daten enthält und diese sinnvoll miteinander verbindet. Dies führt zu neuen Möglichkeiten der Datenanalyse und wertvollen Einsichten in die zugrundliegenden Geschäftsprozesse.

Hierbei beraten wir Sie umfassend und empfehlen Ihnen dann die Software-Lösung, mit der Sie und Ihre Mitarbeiter einfach umgehen können und die gleichzeitig Ihre strategischen Ziele am besten unterstützt.

Ihr Mehrwert

Wenn Sie es wünschen, übernehmen unsere zertifizierten Mitarbeiter die Realisierung Ihres Big Data-Systems und passen dieses an Ihre Bedürfnisse an. Dabei geht es stets darum, die für Sie relevanten Informationen aus der anfallenden Datenflut herauszufiltern und in Wissen umzuwandeln, das einen echten Mehrwert für Ihr
Unternehmen darstellt.

Der Ablauf

Wir verstehen unter der Realisierung eines Big Data-Systems nicht nur die technische Implementierung und Anpassung der Software an Ihre Geschäftsanforderungen, sondern auch die Sicherstellung der Nutzerakzeptanz und -einbindung. Daher leiten wir frühzeitig umfassende Change-Management-Maßnahmen ein, um so das volle Potenzial des neuen Big Data-System zu erschließen. Zudem schulen wir Ihre Mitarbeiter im Umgang mit der Software. Dies entspricht unserem Verständnis einer ganzheitlichen Big Data-Realisierung.

Big Data
Apps

Um den Funktionsumfang des Big Data-Systems individuell an Ihre Anforderungen anzupassen, programmieren wir auch spezielle Splunk-Apps für Sie. Diese sind jeweils auf einen bestimmten Aufgabenbereich im Unternehmen bzw. ein spezielles Themengebiet zugeschnitten und beinhalten alle relevanten Kennzahlen und Visualisierungen hierzu auf einem Blick.

Diese fach- bzw. themenspezifischen Erweiterungen des bestehenden Big Data-Systems können schnell und einfach installiert werden und unterstützen Ihre Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit.

Ihr Mehrwert

Die von uns entwickelten Splunk-Apps sind intuitiv zu bedienen und bringen Ihnen einen echten Mehrwert, da sie schnell die für Sie wirklich wichtigen Informationen herausfiltern und diese übersichtlich darstellen. Das ansprechende Design unserer Apps und ihre einfache Bedienbarkeit sorgen dafür, dass auch Ihre Mitarbeiter unsere Apps gerne bei Ihrer täglichen Arbeit nutzen werden!

Der Ablauf

Bevor wir uns an die App-Entwicklung machen, analysieren wir erst einmal genau, welche spezielle Fragestellung Sie interessiert und welche Informationen Sie benötigen. Und dann geht’s an die Arbeit. Am Ende erhalten Sie von uns genau die App, die Ihre Anforderungen am besten erfüllt und Benutzerfreundlichkeit mit echter Funktionalität kombiniert.

Big Data
Betrieb
& Support

Auch nach der Implementierung des Big Data-Systems stehen Ihnen unsere Mitarbeiter auf Wunsch beratend zur Seite. Wir helfen Ihnen, den Betrieb des Systems sowie die zugrundeliegenden IT-Infrastruktur zu optimieren und passen das Big Data-System ggfs. auch an veränderte Rahmenbedingungen an. Durch unseren professionellen Support sichern Sie sich zudem das Know-How von zertifizierten Big Data-Beratern und halten Ihren Mitarbeitern so den Rücken frei für die im Alltagsgeschäft anfallenden Arbeiten.

Ihr Mehrwert

Wir kümmern uns nicht nur um den technischen Support, sondern lassen Sie und Ihre Mitarbeiter auch mit Ihren Fragen nicht allein. Wir sind jederzeit für Sie da. Und das meinen wir wörtlich. Wir haben unsere Help-Desk-Organisation ganz Ihren Arbeitszeiten angepasst. Wann immer Sie arbeiten, wir sind da für Sie.